mit Anke Stadelbauer, zertifizierte Anwenderin für Somatic Experiencing®
Möchtest du wieder Momente der Entspannung finden und deinen Familienalltag mit mehr Gelassenheit genießen?
Erfahre, wie du einfach ruhig bleiben kannst, wenn dir alles zu viel ist.
Mit Anmeldung erhältst du den Link zum Video und ein E-Book über den Vagusnerv und seine Auswirkungen auf deine Gesundheit.
Du erhältst 30 Minuten Übungen,
die du sofort mitmachen kannst.
Video: 10,- €
Du kannst dich sofort emotional beruhigen und dein Nervensystem runterfahren.
Dein Kind beruhigt sich automatisch mit dir mit (Co-Regulation).
Je öfter du die Übung machst, desto gelassener wirst du allgemein.
Mit LongCovid sowie als Mutter und Therapeutin mit eigener Praxis unterstützen mich die Übungen dabei, mir im Job und im Familienalltag meine Energie besser einzuteilen.
Mit den Übungen tanke ich Kraft und fülle mein Energiefass wieder auf.
Ich freue mich, wenn auch Du davon profitierst!
Als Mutter und freiberuflich Hebamme ist das Stresslevel im Alltag häufig recht hoch. Es müssen kleine Schritte im Alltag eingebunden werden, damit man es schafft, zu einer kleinen Auszeit zu kommen.
So oft nimmt man sich zuviel vor und bleibt aber doch nicht dabei. Durch Anke´s Kurs habe ich es geschafft kleine Zeitinseln in den Alltag einzubauen, die mir helfen mehr bei mir zu sein und zu entschleunigen, wenn alles zuviel wird. Ich kann Anke´s Kurs uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein toller Kurs!
Anne
Hilfe zur Selbsthilfe, die sich auszahlt!
In diesem Kurs geht es mir nach 30 Minuten wie nach einem Tag in meiner Lieblingstherme: mega entspannt und ausgeglichen. 🙂
Hier bekommt man nachhaltige Werkzeuge an die Hand, die sich im Alltag wunderbar unterbringen lassen – einfach und effektiv.
Mein herzliches Danke dafür! 🙏
Katja
Dann schenk dir die 30 Minuten! Jetzt! Du musst nicht erst alle anderen Bedürfnisse befriedigen. Du brauchst deine Kraft. Der Kurs wird sie dir geben.
Dann lass deine Kinder ruhig dabei sein. Vielleicht mögen sie mitmachen, zuschauen oder einfach anwesend sein – es ist gut, wenn du ihnen Selbstfürsorge vorlebst!
Mach es dir auf einem Stuhl oder Sofa bequem – du kannst bei den Übungen sitzen und sogar liegen.
Du wirst sehen: du gewinnst Kraft!
Die Übungen beeinflussen den Vagusnerv, der unseren Körper und unser Nervensystem beruhigt. Man nennt das auch „Vagusbremsen“, weil der Vagus den Sympathikus ausbremst.
Der Sympathikus versetzt uns in den Kampf- und Fluchtmodus, der (ventrale) Vagusnerv sorgt für Ruhe und Entspannung.
Der Sympathikus schaltet sich in Null-Komma-Nix selbst ein – für die Vagusbremse musst und kannst du sorgen!
Besonders für Mütter ist es wichtig, regelmäßig für sich zu sorgen: die Übungen unterstützen dich dabei, das Chaos zu bewältigen.